Anteil an Niedriglohn-Jobs gesunken

Abfall um zwei Prozent

Anteil an Niedriglohn-Jobs gesunken

Bad Ems (dpa/lrs) - In Rheinland-Pfalz ist der Anteil der Niedriglohn-Jobs zurückgegangen. Er sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um zwei Prozentpunkte auf 18 Prozent im April 2023, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Donnerstag mitteilte. Die Schwelle zum Niedriglohn lag im April 2023 bei 13,04 Euro brutto, 312 000 Stellen wurden so gering vergütet. 

115 000 Jobs wurden mit dem gesetzlichen Mindestlohn von zwölf Euro bezahlt. Ein Jahr zuvor waren 40 000 Stellen vom Mindestlohn betroffen gewesen - damals lag dieser allerdings noch bei 9,82 Euro. Der mittlere Stundenlohn betrug im April vergangenen Jahres 19,56 Euro brutto.

Generell arbeiteten in den niedrig bezahlten Jobs mehr Frauen, ihr Anteil lag bei rund 58 Prozent. 

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 08.02.2024
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: Auf den British Virgin Islands mit Eva Habermann

Sendung vom 01.06.2024

TALK56

TALK56
Folge: Westerwald Bank trotzt Krisenlage

Sendung vom 31.05.2024

TALK56

TALK56
Folge: Norbert Röttgen zu Gast: Frühlingsempfang der CDU Koblenz

Sendung vom 31.05.2024